Die Tintentankdrucker des Druckerherstellers Epson sind weithin beliebt. Diese Drucker verwenden Tintenflaschen in den Farben Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb. Mit einer Flaschenfüllung lassen sich viele tausend Druckseiten drucken. Nicht umsonst sorgen Tintentankdrucker daher für überaus geringe Druckkosten und Seitenpreise.
Viele fragen sich vielleicht, wie man am besten die leeren Epson EcoTank Tintenflaschen entsorgt. Dies soll dieser Ratgeber zeigen.
Notfalls die Ortsbehörde fragen
In leeren Tintenflaschen ist meist immer noch etwas Resttinte enthalten. Da diese Tinte in aller Regel auch chemische Bestandteile enthält, sollte man diese Flaschen nicht über den Restmüll oder gar über die gelbe Tonne entsorgen. Interessant ist, dass viele Ortsbehörden selbst nicht genau wissen, wo man diese Tintentanks entsorgen darf.
Durchaus gibt es Gemeinden, in deren Abfallsatzungen Tintenpatronen und Tintenflaschen nicht aufgeführt sind. Betroffene haben dort auf die Inhaltsstoffe hingewiesen, jedoch haben die betreffenden Behörden nichts einzuwenden gehabt, wenn man die leeren Gebinde über den Restmüll entsorgt. Es lohnt sich allemal, bei der zuständigen Behörde nachzufragen, wenn man sich nicht sicher ist.
Tintenflaschen beim Wertstoffhof abgeben
Leere Epson EcoTank Tintenflaschen gibt man am besten beim örtlichen Wertstoffhof beziehungsweise einem Recyclinghof ab. Meist werden die leeren Flaschen in den Behältern gesammelt, in denen auch leere Tintenpatronen und Tonerkartuschen gesammelt werden. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass diese Gebinde später einer ordnungsgemäßen Verwertung zugeführt werden. Das Entsorgen über den Hausmüll sollte man generell vermeiden.
Epson geht verschiedene Wege
Einige Nutzer haben bei Epson nachgefragt. Dort wurde ihnen mitgeteilt, dass die leeren Flaschen keinen Chip enthalten und daher eine Wiederverwertung nicht in Betracht käme. Man könne die leeren Flaschen beruhigt über den Hausmüll entsorgen. Dies wird aus hiesiger Sicht jedoch nicht empfohlen.
Bei Epson spielt eigentlich der Umweltschutz eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund wurde das Collect & Recycle Wiederverwertungsprogramm ins Leben gerufen. Dies besteht aus einem postalischen Rücklieferungsservice sowie ein Abholprogramm für Sammelboxen. Dies ist insbesondere für Unternehmen von Interesse, da dort meist größere Mengen an leeren Verbrauchsmaterialien anfallen. Wer nur hin und wieder leere Epson EcoTank Tintenflaschen abgeben möchte, der sollte versuchen, sich auf der Seite von Epson für den postalischen Rücklieferungsservice zu registrieren.
Wichtig zu wissen ist, dass Epson aber nur originale Gebinde zurücknimmt. Mit etwas Glück lässt sich dieser Service auch für leere Epson EcoTank Tintenflaschen nutzen. Man verpackt die leeren Flaschen in einem Beutel, legt diesen in einen vorfrankierten Rückumschlag und sendet diese dann an den Epson Recyclingservice zurück.
Fazit: Tintenflaschen fachgerecht entsorgen
Auch wenn die Entsorgung über den Hausmüll derzeit nicht verboten ist, sollte man auf Nummer sicher gehen und leere Epson EcoTank Tintenflaschen beim örtlichen Wertstoffhof abgeben. Vielleicht hat man auch Glück und kann sich für den kostenlosen Rücksendeservice bei Epson registrieren.
Weiterführende Themen
- Anleitung: Drucker installieren
- Anleitung: Drucker deinstallieren
- Druckerarten Übersicht
- Tintentanks nachfüllen
- Kompatible Druckerpatronen finden
- XL Druckerpatronen
- Druckerpatronen Multipacks
- Günstige Druckerpatronen kaufen
- Druckerpatronen auf Rechnung