Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt NEU im Shop: Expressversand. Garantierte Lieferung am nächsten Tag +++
Garantierter Versand heute, 05.02.2025 bei Bestellung innerhalb
2 Stunden und 5 Minuten für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie kann man Textilien bedrucken?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie man Textilien selbst bedrucken kann. Mit selbstbedruckter Kleidung oder anderen Gegenständen kann man sich gekonnt von der breiten Masse abheben und den eigenen Style zeigen. Hier im Ratgeber soll kurz darauf eingegangen werden, wie man Textilien bedrucken kann.

Was wird zum Bedrucken von Textilien benötigt?

Im einfachsten Fall werden folgenden Gegenstände benötigt:

  • ein Kleidungsstück, für den ersten Test ein weißes T-Shirt
  • ein PC mit Drucker
  • das passende Transferpapier
  • ein Bügeleisen und ein Bügelbrett
  • Backpapier


Beim Transferpapier handelt es sich um ein Spezialpapier, welches ideal zum Bedrucken von T-Shirts oder ähnlichem verwendet wird. Man kann dieses Papier in den gängigen Druckergrößen DIN A4 und DIN A3 bestellen. Am besten eignen sich Tintenstrahldrucker zum Bedrucken. Bei Laserdruckern sollte man auf der Umverpackung der Transferfolien nachlesen, ob diese auch damit bedruckt werden können.

Nun muss man sich für ein Motiv entscheiden. Entweder greift man hier auf große Bildbibliotheken zurück oder man kreiert ein eigenes Motiv. Eine Bildbearbeitungssoftware kann hier weiterhelfen. Es gibt zudem zahlreiche Designprogramme, mit dem man seine Bildmotive erstellen kann. Notfalls gelingt dies auch mit der Textverarbeitung Word. Neben Bildern und Fotos lassen sich meist auch bequem Texte in unterschiedlichen Schriftarten hinzufügen. Bevor man das Design abspeichert, sollte man es spiegeln, damit dieses später richtig herum auf dem Textil abgebildet wird.

Anschließend wird das gespiegelte Bild auf das Transferpapier gedruckt. Nun wird das Motiv dicht an den Rändern ausgeschnitten und die Rückseite des Transferpapiers vorsichtig entfernt. Damit das Motiv dauerhaft auf dem Textil haften bleibt, wird es mit dem Bügeleisen bearbeitet. Zwischen Bügeleisen und Transferpapier legt man zum Schutz diesbezüglich noch eine Lage Backpapier aus. Danach ist das Bild mit oder ohne Text auf dem Kleidungsstück verewigt.

Weitere Methoden, mit denen man Textilien bedrucken kann

Folgende Möglichkeiten gibt es noch, um Textilien bedrucken zu können:

  • das Siebdruckverfahren
  • das digitale Direktdruckverfahren
  • der Transferdruck
  • das Sublimationsdruckverfahren

Das Siebdruckverfahren

Wenn man größere Stückzahlen an Textilien bedrucken möchte, bietet sich das Siebdruckverfahren förmlich an. Nachdem das Design erstellt ist, wird durch ein Sieb die gewünschte Farbe in Motivform auf das Textil aufgebracht. Für jede Farbe wird ein eigenes Sieb benötigt.

Das digitale Direktdruckverfahren

Bei dieser Methode wird Druckertinte direkt auf das Textil aufgedruckt. Dieses Druckverfahren eignet sich jedoch lediglich für geringe Stückzahlen. Anzumerken ist, dass hierfür auch spezielle Textil-Druckertinte benötigt wird.

Das Transferdruckverfahren

Dieses Druckverfahren wurde bereits weiter oben beschrieben. Die Druckertinte wird hierbei zunächst auf eine Transferfolie übertragen und dann per Hitzeeinwirkung (Bügeleisen o.ä.) auf das Textil gebracht.

Das Sublimationsdruckverfahren

Beim Sublimationsdruck handelt es sich um ein Druckverfahren, bei dem spezielle Sublimationstinte benötigt wird. Diese wird direkt auf das Textil aufgebracht und dringt unter Hitzeeinwirkung in die Fasern ein. Dort bliebt das Motiv dauerhaft erhalten. Der Sublimationsdruck funktioniert besonders gut auf Polyester-basierten Stoffen.

Verbrauchsmaterialien für den T-Shirt-Druck mit einem Drucker

Einfach das benötigte Druckerzubehör auswählen. Im nächsten Schritt gelangt man zur Auswahl des Druckers:

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen