Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand heute, 24.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie kann man QR-Codes auf Visitenkarten drucken?

QR-Codes sind als Werbemittel überaus beliebt. Man kann sie problemlos auf herkömmliche Dokumente und sogar auf Visitenkarten drucken. Dies gelingt mit jedem Standarddrucker. Wie man QR-Codes auf Visitenkarten drucken kann, soll der nachfolgende Ratgeber zeigen.

Mehr Informationen auf Visitenkarten unterbringen

Auch heute noch sind Visitenkarten im Geschäftsverkehr sehr beliebt. Auf diesen kleinen Karten lassen sich jedoch nicht allzu viele Informationen unterbringen. Hier kommt nun der QR-Code ins Spiel. Wenn man mit dem Smartphone oder Tablet einen QR-Code auf einer Visitenkarte scannt, kann man zum Beispiel direkt zur Webseite des Anbieters weitergeleitet werden. Dort findet man verständlicherweise mehr Informationen, als auf einer Visitenkarte Platz finden.

QR-Code erstellen und auf Visitenkarte drucken

Zunächst sollte man einen gängigen QR-Code-Generator verwenden. Hier muss man den entsprechenden QR-Code-Typen wählen. Ein Beispiel stellt VCard-QR Code dar. Im Generator werden alle wichtigen Details eingetragen. Danach klickt man auf „QR Code erstellen“ und herhält den fertigen QR-Code geliefert.

Man kann nun den QR-Code noch weiter personalisieren, wie zum Beispiel mit einem Scan-me-Logo. Farben, Stil und Größe lassen sich ebenfalls noch verändern. Danach tippt man auf „Download“ und kann den QR-Code im JPG-Format herunterladen. Da der QR-Code nun als JPG-Datei vorliegt, lässt sich dieser in jede beliebige Visitenkarte einfügen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine einseitige, doppelseitige oder klappbare Visitenkarte handelt.

Bei der Größe des QR-Codes sollte man sich an die Maße von mindestens 2 x 2 cm orientieren. Zudem sollte auch ein kurzer Hinweis auf der Visitenkarte hinzugefügt werden, der zum Scannen des Codes anregt.

Über Standarddrucker drucken

Im Handel gibt es vorgefertigte Visitenkarten in Kartonform. Jede Karte ist mit einer geriffelten Linie versehen, sodass man diese nach dem Ausdrucken auf einfache Weise abreißen kann. Ebenso besteht die Möglichkeit, Visitenkarten ganz normal auf weißem Karton zu drucken. Dabei sollte man jedoch immer sicherstellen, dass der Karton auch wirklich vom Drucker eingezogen werden kann.

Danach kann man jede Visitenkarte mit einem Schneidegerät auf die richtige Größe bringen. Zum Drucken eignen sich Tintenstrahl- und Laserdrucker gleichermaßen. Für Visitenkarten bieten Laserdrucker den Vorteil, dass damit wischfeste Ausdrucke erzielt werden können. Bei Tintenstrahldruckern besteht immer die Möglichkeit, dass durch Feuchtigkeit auch der QR-Code verschmieren kann.

Günstiges Zubehör für viele Drucker

Schnell das richtige Druckerzubehör finden:

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen