Um einen Drucker mit Alexa zu verbinden, benötigt man normalerweise einen Drucker, der mit dem Alexa Print-Dienst kompatibel ist. Mit Alexa Print kann man über kompatible Alexa-Geräte (wie Echo Show oder Echo Dot) Druckaufträge an einen Drucker senden. Zu beachten ist jedoch, dass nicht alle Drucker mit Alexa Print kompatibel sind. Hier sind die grundlegenden Schritte, um einen Drucker mit Alexa zu verbinden.
Zunächst die Kompatibilität prüfen
Man sollte sicherstellen, dass der Drucker mit dem Alexa Print-Dienst kompatibel ist. Man kann dies auf der offiziellen Website von Amazon oder auf der Website des Druckerherstellers überprüfen. Vorteilhaft ist, dass man auf diese Weise die Einkaufslisten und To-do-Listen per Sprachbefehl drucken kann. Man benötigt ein Alexa-Gerät, einen kompatiblen WLAN-Drucker sowie die Alexa-App, wobei sich alle drei Komponenten im selben WLAN-Netzwerk befinden müssen.
Die Alexa App
Man sollte überprüfen, dass man die neueste Version der Alexa App auf dem Smartphone installiert hat. Man kann die App aus dem App Store (iOS) oder dem Google Play Store (Android) herunterladen.
Drucker einrichten
Nun sollte man die Anweisungen des Druckerherstellers befolgen, um den Drucker mit dem WLAN-Netzwerk zu verbinden. Hierzu stellt man sicher, dass der Drucker ordnungsgemäß funktioniert und bereit ist, Druckaufträge entgegenzunehmen.
Alexa Print aktivieren
Nun öffnet man die Alexa App auf dem Smartphone und geht zu den Einstellungen.
Man sucht in den Einstellungen der App nach „Alexa Print“ und folgt den Anweisungen, um den Alexa Print-Dienst zu aktivieren. Hier kann man den entsprechenden Drucker hinzufügen. Möglicherweise muss man sich mit dem Amazon-Konto anmelden.
Druckbefehle
Sobald man Alexa Print eingerichtet hat, kann man Druckaufträge an den Drucker senden. Dies erfolgt über Sprachbefehle an ein kompatibles Alexa-Gerät. Man könnte zum Beispiel sagen: „Alexa, drucke eine Einkaufsliste“ oder „Alexa, drucke eine Notiz“.
Den Drucker auswählen
Falls man mehrere Alexa-Geräte hat, die mit unterschiedlichen Druckern verbunden sind, stellt man sicher, dass man den richtigen Drucker auswählt, bevor man den Druckbefehl erteilt.
Fazit: Einrichtungsschritte können sich unterscheiden
Zu beachten ist, dass sich die genauen Schritte je nach Druckermodell, Alexa-App-Version und anderen Faktoren geringfügig unterscheiden können. Es ist wichtig, die Anweisungen des Druckerherstellers und die Anleitung von Amazon genau zu befolgen, um eine erfolgreiche Verbindung herzustellen.
Weiterführende Themen
- Anleitung: Drucker installieren
- Anleitung: Drucker deinstallieren
- Drucker mit Laptop verbinden
- Drucker mit Smartphone verbinden
- Drucker mit Tablet verbinden
- Drucker mit Fritz!Box verbinden
- Drucker wird nicht erkannt
- Standarddrucker einrichten
- Netzwerkdrucker einrichten
- WLAN Drucker einrichten
- Druckerserver einrichten
- Testseite drucken
- Drucker anschließen
- Drucker kalibrieren
- Drucker freigeben