Es ist zwar recht selten, aber ab und an möchte man vielleicht eine SMS ausdrucken. Idealerweise soll diese Textnachricht auch alle wichtigen Infos, wie zum Beispiel den Absender, das Datum, die Uhrzeit und vielleicht auch das Profilbild enthalten. Hier im Ratgeber soll kurz darauf eingegangen werden, wie man eine SMS ausdrucken kann.
Apps, mit denen man eine SMS ausdrucken kann
Auf Android Smartphones gibt es in der Messenger-App keine Option zum Drucken von SMS-Nachrichten. Aus diesem Grund kann man auf folgende App-Lösungen zurückgreifen:
- FoneLab für Android
- Messages Web für Android
- SMS Share für Android
- TouchCopy für iPhone
Mit FoneLab für Android eine SMS ausdrucken
Wer beispielsweise den SMS-Verlauf eines Android Smartphones ausdrucken möchte, benötigt zunächst einen Export der Nachrichten in eine CSV-Datei (Excel) und eine HTML-Datei. Danach kann man diese Dateien auf dem PC laden und über einen verbundenen Drucker direkt ausdrucken.
Hilfreich ist hier die App FoneLab, wobei es sich um eine Android Datensicherung und Wiederherstellung handelt. Mit diesem Tool kann man SMS-Nachrichten einzeln oder komplett auswählen und auf den PC exportieren. Übrigens kann es sich bei dem PC auch um einen Mac handeln.
Anleitung: SMS mit der FoneLab App ausdrucken
Dazu geht man wie folgt vor:
- Zuerst muss man die FoneLab App für Windows oder Mac downloaden und installieren
- Dann wird das Android Smartphone per USB-Kabel mit dem Rechner verbunden
- Nun wird FoneLab gestartet
- Man geht auf „Android Datensicherung & Wiederherstellung“ und „Android Datensicherung“
- Auf dem Android Smartphone muss man das sog. „USB Debugging“ zulassen
- Jetzt wählt man den Dateityp „Nachrichten“ aus und startet den Vorgang
- Die Nachrichten werden nun als Sicherungskopie gespeichert und müssen mit OK bestätigt werden
- Unten rechts klickt man auf „Auf den PC wiederherstellen“
- Damit lässt sich die Sicherungsdatei mit dem SMS-Verlauf als Datei exportieren
- Nun öffnet man die HTML-Datei, welche auf die CSV-Datei mit den Nachrichten zurückgreift
- Danach kann man die SMS-Nachrichten auf dem gewählten Drucker ausdrucken
Mit Messages Web eine SMS ausdrucken
Messages Web stammt von Google. Damit kann man SMS auf dem Computer öffnen und direkt ausdrucken.
Anleitung: SMS mit Messages Web ausdrucken
Hierzu geht man wie folgt vor:
- Auf dem Computer ruft man „https://messages.android.com/“ auf
- Es wird ein QR-Code angezeigt
- Nun wird auf dem Android Smartphone die Messages-App geöffnet
- Auf dem Menü-Symbol wählt man nun „Messages Web“ aus
- Jetzt tippt man auf „QR-Code-Scanner“ und scannt den angezeigten Code auf der Webseite
- Jetzt werden alle SMS im Web-Browser auf dem Computer angezeigt
- Jede SMS lässt sich einzeln auswählen
- Durch Klicken auf „Drucken“ im Browser-Menü wird die SMS ausgedruckt
Mit SMS Share eine SMS ausdrucken
Über den Google Play Store kann man zum Beispiel die App „SMS Share“ downloaden und auf dem Smartphone installieren. Mit dieser App lassen sich alle Nachrichten auf dem Android Smartphone auslesen und in eine PDF-, CSV- oder HTML-Datei abspeichern. Diese Dateien kann man hinterher problemlos auf dem Drucker ausdrucken.
Mit TouchCopy eine SMS vom iPhone ausdrucken
Möchte man von einem iPhone eine Nachricht ausdrucken, kann man zum Beispiel die App „TouchCopy“ verwenden. TouchCopy unterstützt iPhone, iPad und iPod. Dabei greift die App auf alle Textnachrichten, MMS, iMessages- und WhatsApp-Chats zurück. Dazu tippt man in der App auf „Nachrichten“ und sucht den Kontakt, dessen Unterhaltung man ausdrucken möchte. Wenn man auf den Namen des Kontakts tippt, werden die Unterhaltungen angezeigt. Zuletzt muss man nur auf „Drucken“ tippen, sodass die Nachrichten ausgedruckt werden.
Fazit: SMS lassen sich nur über Umwege ausdrucken
Wer einzelne SMS oder ganze Verläufe ausdrucken möchte, der benötigt ein spezielles Tool. Diese Apps sind in aller Regel kostenlos verfügbar. Im Grunde müssen die Nachrichten erst einmal in eine Datei exportiert werden. Nach Übertrag auf den PC oder Mac kann man dann diese Nachrichten ausdrucken.
Weiterführende Themen
- Druckerarten Übersicht
- DIY Druckvorlagen (Printables)
- Druckerzubehör Übersicht
- Drucker am Arbeitsplatz
- Hilfe beim Drucker einrichten
- Hilfe bei Druckerproblemen
- Haltbarkeit von Druckerpatronen
- Haltbarkeit von Toner
- Toner richtig entsorgen
- Kompatible Druckerpatronen
- Kompatible Toner
- Druckerpatronen günstig kaufen
- Toner günstig kaufen
- Druckerpatronen auf Rechnung
- Toner auf Rechnung