Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt NEU im Shop: Expressversand. Garantierte Lieferung am nächsten Tag +++
Garantierter Versand heute, 02.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie kann man den Canon Pixma TS 5055 mit dem WLAN verbinden?

Der Canon Pixma TS 5055 ist ein kompakter und mit seinen abgerundeten Kanten ein recht stylischer Familien- und Home-Office-Drucker. Dabei kann man mit dem Canon Pixma TS 5055 drucken, scannen und fotokopieren. Dieser Drucker besitzt eine Druckauflösung von 4.800 x 1.200 dpi sowie eine Druckgeschwindigkeit von 12,6 Seiten in der Minute. Obwohl eine automatische Dokumentenzuführung fehlt, unterstützt der Canon Pixma TS 5055 den Duplexdruck.

Ebenso verwendet der Drucker Single-Ink-Druckerpatronen. Diese gibt es als kompatible Ausführung oder im Original zu günstigen Preisen. Hier im Ratgeber soll kurz darauf eingegangen werden, wie man den Canon Pixma TS 5055 mit dem WLAN verbindet.

Canon Pixma TS 5055 mit dem WLAN verbinden

Für die WLAN-Einrichtung des Canon Pixma TS 5055 lohnt es sich, den WLAN-Router näher zu untersuchen. Auf einem Aufkleber findet man hier in aller Regel den Netzwerknamen (SSiD) und auch das WLAN-Passwort. Diese Informationen werden für die spätere WLAN-Einrichtung des Canon Pixma TS 5055 benötigt.
So kann man den Canon Pixma TS 5055 mit dem WLAN verbinden:

  • WLAN-Einrichtung des Canon Pixma TS 5055 über das Bedienpanel
  • WLAN-Einrichtung des Canon Pixma TS 5055 durch Drücken der WPS-Taste
  • WLAN-Einrichtung des Canon Pixma TS 5055 über die Canon PRINT App
  • Wi-Fi Direct für den Canon Pixma TS 5055 einrichten

Anleitung: Canon Pixma TS 5055 über das Bedienpanel mit dem WLAN verbinden

Der Canon Pixma TS 5055 besitzt auf der Vorderseite ein klappbares Bedienpanel mit Farb-TFT-Display. Darüber gelingt die WLAN-Einrichtung wie folgt:

  • Zunächst muss der Canon Pixma TS 5055 eingeschaltet und betriebsbereit sein
  • Dazu drückt man die „Power-Taste“ und wartet, bis der Canon Pixma TS 5055 hochgefahren ist
  • Im nächsten Schritt tippt man auf das „Haussymbol“
  • Mit den Pfeiltasten wählt man das „WLAN-Symbol“ und bestätigt mit OK
  • Jetzt wählt man „LAN-Einstellungen“ und drückt auf OK
  • Danach wählt man „Drahtlose LAN-Einstellungen“ und bestätigt wieder mit OK
  • Nun wählt man „SSiD manuell eingeben“ beziehungsweise „Access Point auswählen“
  • Der Canon Pixma TS 5055 sucht nun nach verfügbaren WLAN-Netzwerken
  • Es wird das richtige Netzwerk ausgewählt und mit OK bestätigt
  • Jetzt muss man noch das WLAN-Passwort eingeben
  • Die Eingabe erfolgt über die Pfeiltasten, wobei diese wieder mit OK quittiert wird
  • Anschließend stellt der Canon Pixma TS 5055 eine Verbindung zum WLAN her
  • Wenn die WLAN-Einrichtung des Canon Pixma TS 5055 erfolgreich ist, erscheint im Display „Verbunden“
  • Ebenso leuchtet auch die WLAN-Leuchte konstant

Anleitung: Canon Pixma TS 5055 durch Drücken der WPS-Taste mit dem WLAN verbinden

WPS steht für Wi-Fi Protected Setup und bietet den Vorteil, ohne Eingabe des WLAN-Passwortes schnell und effizient eine WLAN-Verbindung herzustellen. Man muss diesbezüglich lediglich die WPS-Taste am WLAN-Router betätigen. Voraussetzung ist natürlich, dass der WLAN-Router über eine solche Taste verfügt. Zur WLAN-Einrichtung beim Canon Pixma TS 5055 geht man folgendermaßen vor:

  • Der Canon Pixma TS 5055 muss eingeschaltet sein
  • Danach drückt man auf das „Haussymbol“ auf dem Display
  • Danach wählt man das „WLAN-Symbol“ und bestätigt mit OK
  • Jetzt geht man zu „LAN-Einstellungen“ und „Drahtlose LAN-Einstellungen“
  • Anschließend wählt man „WPS (Taste)“ und drückt wieder auf OK
  • Innerhalb von 2 Minuten muss man zum WLAN-Router gehen und dort die WPS-Taste für 2 bis 3 Sekunden gedrückt halten
  • Der Canon Pixma TS 5055 sucht nach dem WLAN-Router beziehungsweise dem WLAN-Netzwerk
  • Sobald die Verbindung erfolgreich ist, erscheint auf dem Display „Verbunden“
  • Dabei leuchtet die WLAN-Leuchte konstant
  • Der Canon Pixma TS 5055 ist nun mit dem WLAN verbunden

Anleitung: Canon Pixma TS 5055 über die Canon PRINT App mit dem WLAN verbinden

Die Canon PRINT App richtet sich in erster Linie an Smartphones und Tablets. Diese App gibt es kostenfrei. Die App ist auch unter dem Namen „Canon PRINT InkJet / SELPY“ bekannt. Die WLAN-Einrichtung gelingt in folgender Form:

  • Zunächst lädt man sich die Canon PRINT App herunter und installiert diese auf dem mobilen Endgerät
  • Die App gibt es im Google Play Store und im Apple App Store
  • Danach sollte der Canon Pixma TS 5055 eingeschaltet und betriebsbereit sein
  • Man hält die WLAN-Taste gedrückt, bis die Power-LED blinkt
  • Der Canon Pixma TS 5055 wechselt nun in den Verbindungsmodus
  • Auf dem mobilen Endgerät wird die Canon PRINT App geöffnet
  • Hier muss man die Lizenzbedingungen noch akzeptieren
  • Danach wählt man im Menü „Drucker hinzufügen“ aus
  • Anschließend wählt man das Netzwerk (SSiD) und gibt noch das WLAN-Passwort ein
  • Nun wird der Canon Pixma TS 5055 für WLAN vorbereitet
  • Anschließend ist die WLAN-Einrichtung abgeschlossen


Sicherheitshalber druckt man sich noch eine Netzwerkstatusseite aus, um die Verbindungseinstellungen zu überprüfen.

Anleitung: Wi-Fi Direct beim Canon Pixma TS 5055 einrichten

Wi-Fi Direct ist sehr gut geeignet, um drahtlos und ohne WLAN-Netzwerk von einem Smartphone oder Tablet auf den Canon Pixma TS 5055 zuzugreifen. Die Einrichtung wird nachfolgend beschrieben:

  • Auf dem Smartphone oder Tablet sollte man die Canon PRINT App installieren
  • Der Canon Pixma TS 5055 muss eingeschaltet sein
  • Man geht über das „Haus-Symbol“ zu den „Einstellungen“ und zu den „Geräteeinstellungen“
  • Danach kommt man wieder zu „LAN-Einstellungen“ und wählt dort „Drahtlos Direct“ aus
  • Hier kann man zwischen Drahtlos Direct aktiv oder inaktiv auswählen
  • Die Bestätigung muss mit „Ja“ erfolgen
  • Nun werden der Canon Pixma TS 5055 als Wi-Fi Direct Drucker und das Passwort im Display angezeigt
  • Innerhalb der Canon PRINT App muss der Canon Pixma TS 5055 ausgewählt werden, wobei vor dem Namen in aller Regel „DIRECT_xxx“ steht
  • Danach muss man noch das angezeigte Passwort eingeben
  • Nun steht Wi-Fi Direct auf dem Canon Pixma TS 5055 zur Verfügung


​Jetzt kann man über das Smartphone oder Tablet direkt auf den Canon Pixma TS 5055 drahtlos zugreifen, drucken, scannen, fotokopieren sowie den Drucker verwalten.

Fazit: Komfortable WLAN-Einstellung beim Canon Pixma TS 5055

Den Canon Pixma TS 5055 kann man auf verschiedene Weise mit dem WLAN verbinden. Besonders komfortabel ist die Möglichkeit durch Drücken der WPS-Taste am WLAN-Router. Hier kann man sich die separate Eingabe des WLAN-Passwortes ersparen.


Hier findet man Druckerpatronen für den Canon Pixma TS 5055

Canon Pixma TS 5055 Druckerpatronen


Weiterführende Hilfen

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen