Beim Brother MFC-J 5335 DW handelt es sich um einen professionellen 4-in-1-Multifunktions-Tintenstrahldrucker, der sowohl in Büros als auch im Home-Office eingesetzt wird. Der mit ADF-Einheit ausgestattete Drucker unterstützt den Duplexdruck und druckt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 22 Seiten in der Minute.
Der Brother MFC-J 5335 DW verwendet Single-Ink-Tintenpatronen mit hoher Reichweite. Die Originale oder kompatiblen Patronen gibt es zu günstigen Preisen. Das anschlussfreudige Gerät lässt sich per USB 2.0, LAN und WLAN verbinden. Wie man den Brother MFC-J 5335 DW mit dem WLAN verbindet, soll der nachfolgende Ratgeber zeigen.
Brother MFC-J 5335 DW mit dem WLAN verbinden
Der funktionelle Brother MFC-J 5335 DW ist mit einem übersichtlichen Bedienpanel mit Touchscreen ausgestattet. Bevor man sich Gedanken über die WLAN-Einrichtung macht, sollte man sich den Netzwerknamen (SSiD) und das WLAN-Passwort merken. Diese Informationen findet man zum Beispiel direkt am verwendeten WLAN-Router. So kann man den Brother MFC-J 5335 DW mit dem WLAN verbinden:
- WLAN-Einrichtung des Brother MFC-J 5335 DW über das Bedienpanel
- WLAN-Einrichtung des Brother MFC-J 5335 DW durch Drücken der WPS-Taste
- WLAN-Einrichtung des Brother MFC-J 5335 DW durch Verwenden der PIN-Methode
- Wi-Fi Direct für den Brother MFC-J 5335 DW einrichten
Anleitung: Brother MFC-J 5335 DW über das Bedienpanel mit dem WLAN verbinden
Recht praktisch ist es, den Brother MFC-J 5335 DW über die Bedienkonsole mit dem WLAN einzurichten. Hierzu geht man wie folgt vor:
- Zunächst muss der Brother MFC-J 5335 DW eingeschaltet und betriebsbereit sein
- Im Menü geht man zu „Alle Einstellungen“, „Netzwerk“ und „WLAN“
- Von dort aktiviert man den „Setup Wizard“
- Wenn die Meldung „WLAN aktivieren?“ erscheint, muss man diese mit „Ja“ akzeptieren
- Der WLAN-Assistent startet und der Brother MFC-J 5335 DW sucht nach dem WLAN-Netzwerk
- Mit den Pfeiltasten kann man die richtige SSiD auswählen und mit OK bestätigen
- Anschließend muss man gegebenenfalls noch das WLAN-Passwort eingeben
- Danach ist die WLAN-Verbindung des Brother MFC-J 5335 DW hergestellt
Wenn der Brother MFC-J 5335 DW erfolgreich mit dem WLAN verbunden ist, zeigt das Display „Verbunden“ an. Anschließend kann man in gewohnter Weise die Brother Druckersoftware installieren.
Anleitung: Brother MFC-J 5335 DW durch Drücken der WPS-Taste mit dem WLAN verbinden
Der Brother MFC-J 5335 DW unterstützt das Wi-Fi Protected Setup, kurz WPS. Damit gelingt die WLAN-Einrichtung wie folgt:
- Über das Menü geht man zu „Einst.“, „Alle Einstell.“, „Netzwerk“ und „WLAN“
- Hier findet man den Punkt „WPS“
- Die Meldung „WLAN aktivieren?“ muss man mit „Ja“ bestätigen
- Im Touchscreen wird man aufgefordert „WPS“ zu starten
- Jetzt geht man zum WLAN-Router und betätigt dort die WPS-Taste
- Anschließend geht man wieder zum Brother MFC-J 5335 DW und drückt dort auf OK
- Der Brother MFC-J 5335 DW versucht nun eine WLAN-Verbindung zum WLAN-Router aufzubauen
- Wenn die WLAN-Einrichtung abgeschlossen ist, erscheint im Display des Brother MFC-J 5335 DW die Meldung „Verbunden“
Anleitung: Brother MFC-J 5335 DW mit der PIN-Funktion mit dem WLAN verbinden
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, den Brother MFC-J 5335 DW mithilfe des Wi-Fi Proteced Setup (WPS) mit dem WLAN zu verbinden. Dabei geht man wie folgt vor:
- Über das Menü geht man wieder zu „Einst.“, „Alle Einstell.“, „Netzwerk“ und „WLAN“
- Nun wählt man „WPS + PIN-Code“ aus
- Die Meldung „WLAN aktivieren?“ wird wieder mit „Ja“ bestätigt
- Im Touchscreen wird eine 8-stellige PIN angezeigt, die man sich merken muss
- Nun startet man den PC und gibt im Webbrowser die IP-Adresse des Brother MFC-J 5335 DW ein, zum Beispiel http://192.168.1.2
- Innerhalb der Druckersoftware (webbasiert) geht man zu den WPS-Einstellungen und gibt die zuvor erwähnte PIN ein
- Unter Windows 11 kann man aber auch über „Drucker & Scanner“ einen neuen Drucker hinzufügen
- Der Brother MFC-J 5335 DW wird automatisch erkannt
- Unter den Druckereigenschaften kann man ebenfalls die PIN eingeben
- Danach wird die WLAN-Verbindung des Brother MFC-J 5335 DW hergestellt
Anleitung: Wi-Fi Direct beim Brother MFC-J 5335 DW einrichten
Wi-Fi Direct ist eine Drahtlostechnologie, bei der ein WLAN-Netzwerk eines WLAN-Routers nicht benötigt wird. Wi-Fi Direct ist ideal, wenn man mit einem mobilen Endgerät drahtlos auf den Brother MFC-J 5335 DW zugreifen möchte. Wie man Wi-Fi Direct beim Brother MFC-J 5335 DW einschaltet, soll hier kurz vorgestellt werden:
- Im Menü des Brother MFC-J 5335 DW geht man in gewohnter Weise zu „Einst.“, „Alle Einstell.“, „Netzwerk“ und „Wi-Fi Direct“
- Hier gibt es den Menüpunkt „Taste drücken“
- Auf dem mobilen Endgerät kann man sich die Brother iPrint&Scan App herunterladen und installieren
- Hierüber lässt sich auch Wi-Fi Direct auf dem mobilen Endgerät aktivieren
- Danach geht man wieder zum Brother MFC-J 5335 DW und bestätigt mit OK
- Jetzt ist Wi-Fi Direct auf dem Brother MFC-J 5335 DW eingerichtet
- Im Display erscheint die Meldung „Verbunden“
Darüber hinaus gibt es noch weitere Möglichkeiten, wie man Wi-Fi Direct auf dem Brother MFC-J 5335 DW aktiviert. Wählt man die manuelle Konfiguration, muss man den Netzwerknamen, der in aller Regel mit DIRECT_xxx beginnt, sowie das Passwort kennen.
Fazit: Vielfältige WLAN-Einrichtung beim Brother MFC-J 5335 DW
Wie bei allen modernen Druckern kann man auch den Brother MFC-J 5335 DW recht einfach mit dem WLAN verbinden. Besonders bewährt hat sich dabei die Methode durch Drücken der WPS-Taste am WLAN-Router. Sehr sicher ist aber auch die Vorgehensweise über das Bedienpanel, bei dem man später noch die richtige SSiD und das WLAN-Passwort eingeben muss.
Hier findet man Druckerpatronen für den Brother MFC-J 5335 DW
Brother MFC-J 5335 DW Druckerpatronen
Weiterführende Hilfen
- Anleitung: Drucker installieren
- Anleitung: Drucker deinstallieren
- Drucker mit Laptop verbinden
- Drucker mit Smartphone verbinden
- Drucker mit Tablet verbinden
- Drucker mit Fritz!Box verbinden
- Druckerpatronen auf Rechnung
- Toner auf Rechnung
- Drucker wird nicht erkannt
- Standarddrucker einrichten
- Netzwerkdrucker einrichten
- WLAN Drucker einrichten
- Druckerserver einrichten