Es ist durchaus sinnvoll, zwei gleiche Drucker an einem PC anzuschließen. Dies kommt in der Praxis zwar nur selten vor, kann aber die Effizienz bei höherem Druckaufkommen enorm vereinfachen. Wie man 2 gleiche Drucker an einem PC verwendet, soll der nachfolgende Ratgeber zeigen.
Zwei Drucker desselben Modells per USB an einem PC anschließen
Vielleicht besitzt man zwei gleiche Druckermodelle und möchte diese an einem PC verwenden. Beispielhaft soll hier die Vorgehensweise bei einem Brother Drucker vorgestellt werden, wobei dies für die meisten anderen Hersteller ähnlich aussieht:
- Man schließt zunächst einen Drucker an einem freien USB-Port am PC an
- Der Drucker sollte eingeschaltet sein
- Über den Windows-Start-Button geht man zu den „Einstellungen“
- Von dort wechselt man zu „Geräte und Drucker“
- Nun wird der erste Drucker hinzugefügt, wobei auch dessen Treiber installiert werden
- Jetzt wird der zweite Drucker an einem freien USB-Port am PC angeschlossen
- Der Drucker wird eingeschaltet
- Dann erfolgt die Installation wie beim ersten Drucker
In der Übersicht der verwendeten Drucker sieht man, dass der erste Drucker lediglich mit seinem Namen aufgeführt ist, während der zweite Drucker zwar ebenfalls denselben Namen trägt, jedoch dahinter in Klammern die Bezeichnung „Kopie 1“ oder „Copy 1“. Je nach Druckerhersteller wird für jede Kopie ebenfalls ein Druckertreiber installiert. Dies ist aber nicht bei allen Modellen so.
Um mit dem jeweiligen Drucker drucken zu können, kann man entweder zu den Druckereigenschaften wechseln und diesen als Standarddrucker deklarieren oder man wählt den Drucker explizit im Anwendungsprogramm vor dem Drucken aus.
Zwei Drucker desselben Modells per WLAN mit dem PC verbinden
Natürlich kann man auch zwei gleiche WLAN-Drucker drahtlos mit einem PC verbinden. Jeder Drucker muss jedoch zunächst mit dem WLAN-Netzwerk verbunden werden. Zu beachten ist, dass jedes Modell über eine eigene MAC-Adresse verfügt. Ebenfalls muss man für jeden WLAN-Drucker das WLAN-Passwort eingeben, soweit sich diese nicht per WPS installieren lassen. Ähnlich wie bei zwei gleichen USB-Druckern erscheinen diese Drucker in der Druckerübersicht mit Druckernamen und Druckernamen + Kopie 1. Zum Drucken muss nur der gewünschte Drucker ausgewählt werden.
Zwei gleiche Drucker mit USB und WLAN verbinden
Ebenfalls ist es möglich, einen Drucker über die USB-Schnittstelle mit dem PC und den zweiten Drucker per WLAN mit dem PC zu verbinden. Natürlich müssen diese Drucker dann auch über eine WLAN-Konnektivität verfügen.
Einen Drucker als Standarddrucker auswählen
Hier noch einmal die Kurzanleitung, wie man einen der beiden Drucker zum Standarddrucker macht:
- Über „Start“ zu den „Einstellungen“ gehen
- Zu „Geräte - Drucker und Scanner - Drucker auswählen und Verwalten“ gehen
- Den gewünschten Drucker anklicken und dort die Option „Als Standard festlegen“ auswählen
Weitere Hilfe rund um Drucker
- Drucker anschließen
- Drucker kalibrieren
- Drucker freigeben
- Standarddrucker einrichten
- Netzwerkdrucker einrichten
- Drucker im Netzwerk finden
- Drucker mit Laptop verbinden
- Drucker mit Smartphone verbinden
- Drucker mit Tablet verbinden
- Drucker mit Fritzbox verbinden