Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt NEU im Shop: Expressversand. Garantierte Lieferung am nächsten Tag +++
Garantierter Versand heute, 05.02.2025 bei Bestellung innerhalb
7 Stunden und 4 Minuten für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie erstellt man einen Umschlag in Word?

Es wurde schon einige Male auf die Möglichkeit hingewiesen, wie man einen Umschlag in Word erstellt. Weitergehende Informationen soll dieser Ratgeber vermitteln.

Eine Absenderadresse einrichten

Es ist überaus nützlich, die eigenen Absenderadresse einzugeben und zu speichern, damit diese regelmäßig für den Postversand genutzt werden kann. In Microsoft Word gelingt dies recht einfach:

  • Man startet Word und klickt im Menü auf „Datei“
  • Von dort geht man auf „Optionen“ und dann auf „Erweitert“
  • Nun scrollt man nach unten und geht zu „Allgemein“
  • Im Feld „Postanschrift“ kann man nun die eigene Absenderadresse eingeben
  • Anschließend klickt man noch auf „OK“


Die gespeicherte Adresse steht nun immer dann zur Verfügung, wenn man einen Briefumschlag, ein Adressetikett oder ein sonstiges Dokument damit bestücken möchte.

Die Druckoptionen prüfen

Es gibt nicht nur verschiedene Briefumschläge, sondern je nach Drucker auch mehrere Möglichkeiten zum Drucken. Daher sollte man die Druckoptionen prüfen:

  • Zunächst klickt man auf die Registerkarte „Sendungen“
  • Dort in der Gruppe „Erstellen“ klickt man auf „Umschläge“
  • Von dort geht man auf „Optionen“ und klickt auf „Umschlagoptionen“
  • Im Feld „Umschlagformat“ kann man die Größe des verwendeten Umschlags auswählen
  • Falls in der Liste der gewünschte Umschlag nicht aufgeführt ist, klickt man auf „Benutzerdefiniertes Format“
  • Hier kann man die Breite und Höhe des Umschlags selbst definieren
  • Anschließend klickt man auf die Registerkarte „Druckoptionen“


Word greift auf den aktuellen Druckertreiber zurück und weiß darüber auch, wie der Briefumschlag in den Drucker eingelegt werden soll. Diese Informationen findet man unter den „Druckoptionen“ im Dialogfeld „Umschlagoptionen“. Wichtig ist die sogenannte Zufuhrmethode, die bestimmt, ob der Umschlag im Drucker links, rechts oder mittig eingelegt werden muss. Darüber hinaus wird hier auch angegeben, ob die lange oder kurze Seite eingezogen wird.

Briefumschläge können mit der Vorder- oder Rückseite eingelegt werden. Die richtige Druckseite muss man jedoch auswählen. Falls der Umschlag über die kurze Seite eingezogen wird, ist es möglich, den Umschlag zuvor zu drehen. Dadurch wird verhindert, dass der Text auf dem Kopf steht. Generell sollte man den Umschlag wie im Dialogfeld angezeigt einlegen. Zuletzt klickt man auf „OK“ und gibt die Empfängeradresse ein. Danach klickt man auf „Drucken“.

Anleitung: so wird ein Umschlag unter Word gedruckt

Zuvor sollte der Drucker vorbereitet sein. Danach geht man wie folgt vor:

  • Man klickt auf die Registerkarte „Sendungen“ und von dort in der Gruppe „Erstellen“ auf „Umschläge“
  • Nun gibt man die Empfängeradresse in das betreffende Feld ein
  • Stattdessen klickt man auf „Adresse einfügen“, wenn diese bereits gespeichert ist
  • Das Adressfeld lässt sich formatieren sowie die Schriftart verändern
  • Im Feld „Absenderadresse“ kommt der Absender hinein
  • Stattdessen kann man auch auf „Adresse einfügen“ klicken, falls der Absender zuvor gespeichert wurde
  • Man kann den Absender aber auch verbergen, in dem man auf das Kästchen „Weglassen“ klickt
  • Möchte man den Brief online frankieren, klickt man auf „Elektronisches Porto“ hinzufügen
  • Die Eigenschaften lassen sich über „E-Porto-Eigenschaften“ anzeigen und ändern
  • Für einen einmaligen Brief muss man nur noch auf „Drucken“ klicken
  • Soll der Briefumschlag gespeichert werden, klickt man „Zum Dokument hinzufügen“ und dann auf „Datei“ und „Speichern unter“


​Die vorhandenen Word-Funktionen machen es recht einfach, einen Briefumschlag zu bedrucken.

Verbrauchsmaterial für Drucker

Einfach das benötigte Material auswählen. Im nächsten Schritt gelangt man zur Auswahl des Druckers:

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen