Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt NEU im Shop: Expressversand. Garantierte Lieferung am nächsten Tag +++
Garantierter Versand heute, 05.02.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie aktiviert man Wi-Fi Direct am iPhone?

Es ist etwas irreführend, wenn man auf einem iPhone nach Wi-Fi Direct sucht. Wie bereits in einem anderen Ratgeber mitgeteilt, wurde diese Funktion im Jahr 2016 seitens Apple eingestellt und durch die Services AirDrop und AirPlay ersetzt.

Andererseits nennt Apple den vergleichbaren Service „Multipeer Connectivity Framework“. Wie man Wi-Fi Direct beziehungsweise eine vergleichbare Technologie auf dem iPhone aktiviert, soll der nachfolgende Ratgeber zeigen.

Mit AirDrop lassen sich nur zwei Apple-Endgeräte verbinden

Möchte man zum Beispiel ein iPhone mit einem iPad drahtlos verbinden, gelingt dies per AirDrop. Dabei handelt es sich um eine Bluetooth-Schnittstelle, wobei die beiden Apple-Geräte sich in unmittelbarer Nähe befinden müssen. Auf dem iPhone geht man zu den „Einstellungen“ und dann auf „Allgemein“. Dort kann man die Funktion „AirDrop“ mit einem Haken aktivieren.

Dasselbe muss auch auf dem anderen Apple-Endgerät vorgenommen werden. Danach lassen sich die Daten bequem übermitteln. Beispielsweise kann man auf diese Weise auch eine Verbindung zwischen einem iPhone und einem Mac herstellen.

Die WLAN-Direktverbindung

Zahlreiche Drucker und Endgeräte können einen eigenen WLAN-Hotspot aufbauen. In diesem Fall kann auch ein iPhone mit einem Wi-Fi Direct Drucker kommunizieren. Dazu geht man wie folgt vor:

  • Auf dem Drucker geht man zu den WLAN-Einstellungen
  • Dort aktiviert man Wi-Fi Direct, damit ein eigener WLAN-Hotspot aufgebaut wird
  • Auf dem iPhone wird nun die vom Druckerhersteller angebotene iOS-App installiert und gestartet
  • Danach beginnt automatisch die Datenübertragung


​Zu beachten ist, dass man bei einer solchen Verbindung die SSID sowie das Passwort wissen muss. Dieses wird aber auf dem Bildschirm eines modernen Druckers angezeigt oder lässt sich sogar als Statusbericht ausdrucken.

Hinweise

Wi-Fi Direct wird nicht nur für Drucker benötigt. Auch wenn Apple lieber auf AirDrop setzt, kann man die Wi-Fi Direct Verbindung eines Endgerätes aktivieren. Das iPhone sucht dann nach diesem WLAN-Gerät und lässt sich damit verbinden.

Weiterführende Informationen zum Thema

 

Tags: Ratgeber, Drucker
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen