Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

Garantierter Versand heute, 04.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie aktiviert man AirPrint an einem HP Drucker?

Bei AirPrint handelt es sich um eine vom amerikanischen Unternehmen Apple Inc. entwickelte Druckerschnittstelle für das drahtlose Drucken von einem iOS- oder macOS-Endgerät. Die erste Version wurde 2010 vorgestellt. Hauptaugenmerk liegt auf das drahtlose Drucken im WLAN-Netzwerk. Darüber lassen sich PDFs, Textdokumente, Bilder und andere Dateien drahtlos von einem mobilen Endgerät an den Drucker übermitteln. Dies ist auch bei HP-Druckern möglich.

Welche HP-Drucker unterstützen AirPrint?

Zu den bekanntesten HP-Druckern gehören die Serien LaserJet Pro und LaserJet Enterprise, OfficeJet Enterprise sowie PageWide. Es lassen sich aber auch andere HP-Drucker mit AirPrint verwenden. Eine wichtige Voraussetzung ist natürlich ein Apple-Endgerät, wie ein iPhone, iPad oder Macintosh-Rechner. Dabei müssen die aktuellen Betriebssysteme installiert sein. AirPrint unterstützt die folgenden Programmtypen von Apple:

  • Mail,
  • Fotos,
  • PDFs,
  • Safari sowie
  • Drittanbieter-Apps mit Druckfunktion.

HP-Drucker mit AirPrint verwenden

Normalerweise unterstützen HP-Drucker drahtlose Druckfunktionen über die HP Smart App. Um AirPrint nutzen zu können, müssen sich das Apple-Endgerät und der HP-Drucker im selben WLAN-Netzwerk befinden. Sicherheitshalber sollte man die WLAN-Konnektivität auf dem Drucker überprüfen. Bei HP-Druckern mit Touchscreen geht man zum Menü „Einrichten, Netzwerk und Wireless-Einstellungen“. Dort wird der „Einrichtungsassistent für kabellose Netzwerke“ ausgewählt. Hier werden der Netzwerkname sowie das Kennwort eingegeben.

Bei HP-Druckern ohne Touchscreen muss man die Wireless-Taste gedrückt halten. Danach wird die WPS-Taste am Router gedrückt, sodass eine Verbindung hergestellt werden kann. Voraussetzung ist, dass der Drucker eingeschaltet und mit Papier bestückt ist. Nun wird das zu druckende Objekt vom Apple Endgerät ausgewählt und auf „Freigabe“ getippt. Danach muss nur noch auf das Drucken-Symbol getippt werden. Ebenso können hierüber auch die Druckereinstellungen auf Wunsch verändert werden.

Fazit: Apple AirPrint funktioniert auch mit HP-Druckern

Glücklicherweise sind HP-Drucker recht anschlussfreudig. Ihre Stärken zeigen Sie im WLAN-Netzwerk. Apple AirPrint ist nur einer der unterstützten Druckservices. Nach dem Einrichten der AirPrint-App kann man daher auch von einem iPhone oder iPad problemlos auf einen HP-Drucker zugreifen.

Verbrauchsmaterialien für HP Drucker

Einfach die gewünschte Kategorie wählen. Im Anschluss gelangt man zur Auswahl des HP Druckers:

Weiterführende Hilfen

 

Tags: Ratgeber, Drucker
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen