Für Architekturbüros kann es sinnvoll sein, einen Drucker zu wählen, der sowohl A3- als auch A4-Formate unterstützt und über eine gute Druckqualität verfügt. In diesem Ratgeber sollen einige konkrete Beispiele für Drucker vorgestellt werden, die für Architekturbüros geeignet sein könnten.
Diese Drucker bis zum Format DIN A3 eignen sich besonders für Architekturbüros
Besonders geeignete Arbeitsplatzdrucker für Architekturbüros:
- Epson EcoTank ET-8550
- Canon PIXMA PRO-200
- HP OfficeJet Pro 7740
- Brother MFC-J 6935 DW
- Epson WorkForce WF-7840 DTWF
- Kyocera ECOSYS M 8124 cidn
Der Epson EcoTank ET-8550
Beim Epson EcoTank ET-8550 handelt es sich um einen Tintentank-Multifunktionsdrucker, der gleichzeitig auch als DIN A3+ Fotodrucker bekannt ist. Das Modell überzeugt mit seinem 10,9 cm großen Farb-Touchscreen-Display, auf dem man eine hervorragende Bildvorschau genießt. Für den Betrieb werden 6 Farben benötigt, wobei es sich um schwarze Pigmenttinte und echte Fototinte handelt. Neben Fotos lassen sich natürlich auch Grundrisspläne und anderes Kartenmaterial bis DIN A3+ problemlos ausdrucken. Die Bezeichnung A3+ besagt, dass DIN A3 Papier randlos bedruckt werden kann.
Der Canon PIXMA PRO-200
Beim Canon PIXMA PRO-200 handelt es sich um einen weiteren DIN-A3-Drucker, der auch für Architektenbüros von Interesse sein dürfte. Das Modell arbeitet mit einem 8-Farben-Tintensystem und kann damit einen erweiterten Farbraum direkt aufs Papier bringen. Es ist jedoch kein Tintentankdrucker, da für den Betrieb 8 separate Single-Ink-Tintenpatronen benötigt werden.
Der HP OfficeJet Pro 7740
Der HP OfficeJet Pro 7740 repräsentiert einen Multifunktions-Tintenstrahldrucker, der bis zu 22 Seiten in der Minute drucken kann. Die DIN-A3-Ausdrucke sind speziell für Architekten von Interesse, da man auf den wischfesten und lichtbeständigen Ausdrucken problemlos mit dem Textmarker hantieren kann. Dies ist für Grundrisspläne recht nützlich.
Der Brother MFC-J 6935 DW
Beim Brother MFC-J 6935 DW handelt es sich um einen großen DIN-A3-Multifunktions-Tintenstrahldrucker. Herausragend ist die hohe Druckgeschwindigkeit von 30 Seiten in der Minute. Neben einer Duplexfunktion ist auch gleich eine automatische Dokumentenzuführung vorhanden. Dieser Drucker ist ein Allrounder und kann in einem Architektenbüro die unterschiedlichsten Druckaufgaben übernehmen. Selbst eine Faxfunktion ist verfügbar, sodass beispielsweise Karten und Pläne direkt versendet werden können.
Der Epson WorkForce WF-7840 DTWF
Beim Epson WorkForce WF-7840 DTWF handelt es sich um einen Multifunktionsdrucker mit Faxfunktion, der eine Geschwindigkeit bis 25 Seiten in der Minute erreicht. Dieser Business-Drucker ist mit einem übersichtlichen Bedienpanel mit Touchscreen-Display ausgestattet. Auf eine Duplexvorrichtung und automatische Dokumentenzuführung muss man nicht verzichten. Dieses Modell eignet sich ebenfalls sehr gut für Architektenbüros. Anzumerken ist, dass der Drucker Single-Ink-Patronen benötigt.
Der Kyocera ECOSYS M 8124 cidn
Der Kyocera ECOSYS M 8124 cidn ist ein Farb-Multifunktions-Laserdrucker, der auch in DIN A3 drucken kann. Er schafft eine Druckgeschwindigkeit von 24 Seiten in der Minute und kommt auf eine Auflösung von 1.200 dpi. Dieser Allrounder kann für sämtliche Büroarbeiten genutzt werden. Vorteilhaft sind die wischfesten Laserausdrucke, die nachträglich noch beschriftet werden können. Dieses Modell stellt ebenfalls eine interessante Alternative für Architektenbüros dar.
Weitere Druckerhilfe
Weiterführende Ratgeber- und Hilfsthemen:
- Druckerprobleme beheben
- Drucker einrichten
- Anleitung: Drucker installieren
- Anleitung: Drucker deinstallieren
- Testseite drucken
- Druckerpatrone ist leer
- Toner ist leer
- Toner wechseln
- Druckerpatronen wechseln
- Tintentanks nachfüllen
- Drucker ist im Status "offline"
- Papierstau beheben
- Druckerpatronen auf Rechnung
- Toner auf Rechnung