Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt NEU im Shop: Expressversand. Garantierte Lieferung am nächsten Tag +++
Garantierter Versand morgen, 03.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Was tun, wenn der WLAN-Drucker nicht druckt unter Windows 11?

Wer heute einen neuen PC kauft, der wird meist das aktuelle Betriebssystem Windows 11 vorfinden. Viele möchten dann natürlich auch ihren vorhandenen Tintenstrahl- oder Laserdrucker weiterhin benutzen. Vorteilhaft ist, dass Windows 11 insbesondere die aktuellen Drucker automatisch erkennt und die Treiber aus seiner Datenbank installiert.

Ein sofortiges Drucken ist somit gewährleistet. Was passiert aber, wenn ein WLAN-Drucker unter Windows 11 nicht wie gewünscht druckt? Hier soll der nachfolgende Ratgeber weiterhelfen.

Bekannte Probleme unter Windows 11

Falls der Drucker unter Windows 11 nicht erkannt wird, können unterschiedliche Gründe dafür verantwortlich sein. Einerseits könnte das Sicherheitsupdate „CVE-2021-1278“ unter Windows Probleme beim Drucken auf Netzwerkdruckern verursachen und den Fehler „PrintNightmare“ hervorrufen.

Andererseits könnten auch bei Windows 11 in der Version 22H2 Schwierigkeiten mit Druckern auftreten, insbesondere bei USB-betriebenen Brother-Geräten. Abhilfe schafft in diesem Fall ein Deinstallieren der Druckertreiber oder gar des kompletten Druckers aus dem Betriebssystem und anschließend wieder eine Neuinstallation. Zuvor sollte man prüfen, ob es für Windows 11 ein Update gegeben hat. Dadurch wird auch die Treiberdatenbank für die Druckertreiber aktualisiert.

WLAN-Drucker und Windows 11

Zunächst sollte man darauf achten, dass der WLAN-Drucker mitsamt seinen Treibern richtig von Windows 11 konfiguriert worden ist. Dazu muss der WLAN-Drucker eingeschaltet und mit dem richtigen WLAN-Netzwerk verbunden sein. Jetzt kann man noch unter Windows 11 über „Einstellungen - Bluetooth & Geräte - Drucker & Scanner“ prüfen, ob der WLAN-Drucker erkannt worden ist. Falls nicht, lässt sich der Drucker manuell über „Gerät hinzufügen“ installieren.

Wenn der WLAN-Drucker unter Windows 11 nicht druckt

In diesem Fall kann man folgendes überprüfen:

  • WLAN-Drucker muss eingeschaltet sein
  • WLAN-Netzwerk und WLAN-Passwort stimmen überein
  • In der Systemsteuerung unter „Drucker & Scanner“ ist der WLAN-Drucker als „Standard“ definiert
  • In der Druckerwarteschlange stecken keine Druckaufträge, welche den Druck blockieren
  • Druckerwarteschlange gegebenenfalls löschen
  • Notfalls sogar den Druckspoolerdienst von Windows 11 anhalten und neu starten
  • Für den WLAN-Drucker nach aktualisierten Druckertreibern suchen
  • Firewall prüfen, ob der WLAN-Drucker dort blockiert ist

Daran denkt man leider nicht sofort

Wenn ein WLAN-Drucker unter Windows 11 nicht druckt, muss es nicht unbedingt am Betriebssystem selbst liegen. Zuerst sollte man den Tintenfüllstand oder Tonerstand prüfen, ob die Verbrauchsmaterialien vielleicht leer sind. In diesem Fall ist es wichtig, rechtzeitig für Ersatz zu sorgen. Originale und kompatible Tintenpatronen und Tonerkartuschen gibt es zu günstigen Preisen beispielsweise bei FairToner.

Neben Patronen und Kartuschen sollte man vielleicht auch einen Blick in die Papierkassette werfen. Es muss immer genügend Druckerpapier vorhanden sein. Vielleicht liegt am Drucker auch ein Papierstau vor, der das Drucken verhindert. Die vorgenannten Prüfungen sind schnell erledigt. Erst dann sollte man weitergehende Prüfungen über das Betriebssystem und dessen Einstellungen vornehmen.

Übrigens gibt es in den Windows 11 Professional-Editionen noch das sogenannte „Print Management“, welches über die Eingabeaufforderung durch Eingabe von „printmanagement.msc“ erreichbar ist. Dort lassen sich nahezu alle oben aufgeführten Prüfungen und Einstellungen für den Drucker finden und mögliche Probleme beheben.

Weiterführende Hilfe zum Thema

 

Tags: Ratgeber, Drucker
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen