Sowohl Tintenstrahl- als auch Laserdrucker sind häufig im Bereich des Bedienpanels mit LEDs ausgestattet. Hierbei handelt es sich um Betriebs- und Warnleuchten. Sowohl die Blinkweise als auch die Leuchtfarbe hat von Hersteller zu Hersteller unterschiedliche Bedeutung.
In aller Regel zeigt eine grüne, dauerhaft leuchtende LED am Drucker dessen Betriebsbereitschaft an. Anders sieht dies bei den Warnleuchten aus. Was man unternehmen sollte, wenn der Drucker blinkt, soll dieser Ratgeber hier zeigen.
Blinkende Warnleuchte bei Canon Druckern
Canon Drucker sind häufig mit einer Warnleuchte ausgestattet. Dabei handelt es sich um ein Warndreieck mit einem Ausrufezeichen darin. Damit können die verschiedenen Fehlerzustände des Druckers dargestellt werden:
- zweimaliges Blinken: Druckerpapier wird nicht richtig eingezogen. Papier richtig einlegen und auf „Fortfahren“ oder „Abbrechen“ drücken
- dreimaliges Blinken: Papierstau wird angezeigt. Gestautes Papier oder Reste davon entfernen
- viermaliges Blinken: Problem mit einer Tintenpatrone. Entweder ist die Patrone leer oder sitzt nicht richtig auf dem Druckkopf
- fünfmaliges Blinken: Problem mit dem Druckkopf. Düsenreinigung vornehmen
Blinkende LEDs bei HP Druckern
Je nach HP Druckermodell sind die LEDs entweder separat am Gehäuse zu erkennen oder befinden sich innerhalb einer LCD-Anzeige. Neben der grünen Bereitschafts-LED ist auch hier wieder die sogenannte „Achtungs-LED“ von Bedeutung. Diese zeigt folgende Fehlerzustände an:
- Es fehlt eine Tintenpatrone oder Tonerkartusche
- Die Druckerabdeckung ist nicht richtig geschlossen
- Druckerpapier fehlt oder ist nicht richtig eingelegt
- Es besteht ein Papierstau
Falls alle LEDs am HP Drucker leuchten, sollte man einen Drucker-Reset durchführen. Im eingeschalteten Zustand wird der Netzstromstecker gezogen. Nach kurzer Wartezeit wird der Drucker wieder ans Stromnetz angeschlossen und eingeschaltet. Danach müsste nur noch die grüne Betriebsanzeige leuchten.
Blinkende LEDs bei Epson Druckern
Neben der grünen Betriebs-LED bedeutet eine blinkende Warn-LED folgenden Fehler:
- Ein Papierstau liegt vor. Hier blinkt zugleich auch die grüne LED
- Eine Tintenpatrone ist fast aufgebraucht
Weitere Fehlermeldungen werden über eine dauerhaft leuchtende Warn-LED angezeigt.
Blinkende LEDs bei Brother Druckern
Die grüne Bereitschafts-LED kann schwach oder stark leuchten. Beim schwachen Leuchten befindet sich der Brother Drucker im Ruhezustand. Falls die grüne LED blinkt, druckt der Brother Drucker gerade oder wärmt sich auf. Die blinkende Error-LED zeigt an, dass der Brother Drucker wenig Tinte / Toner besitzt. Hier sollte man kurzfristig für Nachschub sorgen. Gleichzeitig leuchtet die grüne LED.
Wenn nur die Error-LED alleine blinkt, sind Tinte oder Toner vollständig verbraucht und der Brother Drucker stellt seinen Druckbetrieb ein.
Wenn die Error-LED viermal blinkt und danach für eine Sekunde ausgeht, handelt es sich bei Brother Laserdruckern um einen Trommelfehler. Wenn die LED dreimal blinkt und für 0,5 Sekunden ausgeht, muss eine neue Bildtrommel installiert werden. Wenn dagegen die Error-LED dreimal blinkt und für eine Sekunde erlischt, muss der Koronadraht gereinigt werden.
Blinkt die Error-LED zweimal und geht für eine Sekunde aus, bedeutet dies einen Papierstau. Die LED blinkt zweimal, wenn man versehentlich das falsche Papierformat eingelegt hat.
Wenn die Error-LED viermal blinkt und für eine Sekunde erlischt, ist entweder die Druckerabdeckung nicht richtig geschlossen oder der Gerätespeicher voll. Falls die Error-LED und die Bereitschafts-LED abwechselnd aufleuchten, weist dies auf einen abgebrochenen Druckauftrag hin.
Wenn dagegen beide LEDs schneller blinken, handelt es sich um einen schwerwiegenden Druckerfehler, den nur ein Fachmann beheben kann.
Weiterführende Hilfen
- Druckerprobleme beheben
- Drucker hat angehalten
- Drucker ist im Status "offline"
- Drucker druckt nicht mehr
- Drucker pausiert
- Drucker zieht das Papier nicht ein
- Papierstau beheben
- Drucker wird nicht erkannt
- Drucker kann nicht entfernt werden
- Druckerpatronen auf Rechnung
- Toner auf Rechnung
- Druckerpatrone ist leer
- Toner ist leer