Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand heute, 24.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Was tun, wenn der Canon Drucker offline ist?

Einige Drucker zeigen in der Statusmeldung an, dass sie offline sind. Dies ist immer dann ärgerlich, wenn man gerade einen Druckauftrag abgesendet hat und nicht weiß, warum der Drucker so reagiert. In den meisten Fällen ist der Drucker richtig angeschlossen und eingeschaltet. In diesem Ratgeber soll kurz dargelegt werden, wie man den Canon Drucker wieder online schaltet.

Wenn der kabelgebundene Canon Drucker offline ist

Viele Canon Drucker werden über ein USB-Kabel mit dem PC verbunden. Falls der Drucker richtig angeschlossen ist, sollte man bei einer Offline-Fehlermeldung den Anschluss überprüfen. Vielleicht ist einer der USB-Ports defekt. In diesem Fall sollte man einen anderen Port testen. Notfalls kann man an dem besagten USB-Port eine externe Festplatte hängen. Dann lässt sich feststellen, ob von dort noch eine Datenübertragung möglich ist.

Ein weiteres Kriterium ist, dass vielleicht der Druckertreiber für den Canon Drucker nicht erkannt wurde. Am besten holt man sich einen aktuellen Treiber von der Canon Webseite und installiert diesen. Dies ist auch immer dann die bessere Lösung, als wenn man von Windows einen vorgeschlagenen Treiber installiert. Testweise kann man den Canon Drucker auch an einen Laptop anschließen und versuchen von dort zu drucken. In vielen Fällen hilft es, wenn man den PC und den Drucker einmal ausschaltet und danach wieder hochfährt.

Wenn die WLAN-Anbindung nicht funktioniert

Viele moderne Canon Drucker sind mit einer WLAN-Konnektivität ausgestattet. Damit wird kein USB-Druckerkabel mehr benötigt. Aber auch hier kann sich der Drucker offline schalten. Wichtig ist, dass Drucker und PC eingeschaltet sind und sich im selben WLAN-Netzwerk befinden, wie der WLAN-Router. Für eine ordnungsgemäße Installation wird das WLAN-Passwort benötigt. Andernfalls lässt sich WLAN auch über WPS einrichten. Diesbezüglich muss man am Drucker und am Router die WPS-Taste drücken, damit sich beide Geräte synchronisieren.

Nicht unwichtig ist auch der richtige Druckertreiber. In seltenen Fällen verweigert der WLAN-Router einen Betrieb. Dies ist dann der Fall, wenn die dortige Firmware veraltet ist. Man sollte daher regelmäßig auch die Firmware des Routers überprüfen, damit ein einwandfreier WLAN-Betrieb möglich ist. Auch hier hilft es meist, Drucker und PC neu zu starten. Meist lassen sich die Offline-Fehler dadurch beheben.

Der Energiesparmodus des Druckers

Einige Drucker schalten sich automatisch wegen Nichtbenutzung in den Energiesparmodus. Man kann diesbezüglich über die Windows-Systemsteuerung zu „Geräte und Drucker“ wechseln und sich den Druckerstatus anzeigen lassen. Bei den Druckereigenschaften sollte man unter dem Reiter „Sicherheit“ das Häkchen „Zulassen“ setzen. Im schlimmsten Fall ist es ratsam, den Canon Drucker vollständig zu deinstallieren und dann mitsamt dem neuesten Treiber neu aufzusetzen. Hilfreich ist immer ein Blick in das Benutzerhandbuch des jeweiligen Canon Modells.

Fazit: Drucker aus dem Offline-Status holen

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, bei denen ein Canon Drucker offline anzeigt. Am einfachsten ist hier immer der Neustart. Man kann zwar auch die vorliegenden Punkte überprüfen, jedoch ist ein Erfolg nicht immer sichergestellt. Bestenfalls installiert man den Canon Drucker einfach wieder neu.

Weitere Hilfe beim Druckerstatus „Offline“

Hier findet man weitere Problemlösungen, wenn sich der Drucker im Status „Offline“ befindet:

 

Tags: Ratgeber, Drucker
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen