Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand heute, 24.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Was tun, wenn der Brother Drucker offline ist?

Brother Laser- und Tintenstrahldrucker zeichnen sich durch eine hohe Zuverlässigkeit und niedrige Verbrauchskosten aus. Im Grunde werden die abgesandten Druckaufträge recht schnell erledigt. Jedoch kann es hin und wieder vorkommen, dass der Drucker in den Offline-Modus schaltet.

Dies ist recht ärgerlich, weil man in diesem Fall nicht weiß, woran es liegt. Druckaufträge verbleiben dann in der Druckerwarteschlange und werden nicht ausgedruckt. Hier im Ratgeber kann man sich informieren, wie man einen solchen Fehler behebt.

Wenn der Druckerstatus offline lautet

Es gibt viele Möglichkeiten, warum sich ein Brother Drucker offline schaltet. Bevor man weitergehende Überprüfungen vornimmt, sollte man folgendes testen:

  • Ist der Drucker richtig am Stromnetz angeschlossen und eingeschaltet?
  • Ist der Drucker richtig mit dem PC per USB-Kabel oder WLAN angeschlossen?
  • Erscheint auf dem Display des Druckers eine Fehlermeldung?


Es kann sein, dass die Druckerpatronen oder Toner leer sind. Vielleicht ist bei einem Brother Laserdrucker auch die Bildtrommel verbraucht. Ebenso kann natürlich ein Papierstau die Ursache darstellen.

Weitergehende Prüfungen

Es macht Sinn, sich den Statusbericht oder bei einem Netzwerkdrucker die Netzwerkkonfiguration auszudrucken. Dies kann man unabhängig von einem abgesandten Druckauftrag vornehmen. Bei einem WLAN-Drucker kann man hier zum Beispiel die IP-Adresse herausfinden. Nicht unwichtig ist, ob der Brother Drucker als Standarddrucker konfiguriert ist. Man geht dabei folgendermaßen vor:

  • die Systemsteuerung von Windows öffnen
  • auf Hardware und Sound klicken und zu Geräte und Drucker wechseln
  • neben dem Druckersymbol sollte sich ein grüner Haken befinden
  • falls nicht, kann man mit der rechten Maustaste auf den Drucker klicken
  • danach lässt sich der Drucker als Standarddrucker definieren


Darüber hinaus kann man per Rechtsklick auf den Drucker sich auch die anstehenden Druckaufträge anzeigen lassen. Sicherheitshalber sollte man diese per „Alle Druckaufträge löschen“ entfernen.

Der Druckerstatus

Wenn man per Rechtsklick auf den Brother Drucker klickt, kommt man über „Druckaufträge anzeigen“ und „Drucker“ zur Einstellung „Drucker offline verwenden“. Hier muss der Haken entfernt werden, sodass der Drucker wieder online ist. Es gibt hier auch die Statusmeldung „Drucker angehalten“. Auch hier muss man den Haken entfernen, sodass der Brother Drucker wieder einsatzbereit ist.

Wird der Brother Drucker beispielsweise an einem anderem USB-Port betrieben, erstellt das Betriebssystem hierfür eine Drucker-Kopie. Ebenfalls kann dies der Fall sein, wenn man den Druckertreiber mehrfach installiert. In diesem Fall sollte man die Kopien durchprobieren und den Brother Drucker behalten, der funktioniert. Die übrigen Kopien kann man löschen. Beim Druckertreiber sollte man im Fenster darauf achten, dass hier die Meldung „Bereit“ erscheint. Dann arbeitet der Treiber ordnungsgemäß mit dem Drucker zusammen.

Fazit: Viele Gründe für den Offline-Modus

Wenn alle vorgenannten Maßnahmen keine Abhilfe schaffen, kann man den Brother Drucker auch vollständig deinstallieren. Ebenfalls sollte der Treiber auch entfernt werden. Nach einer Neuinstallation sollte der Brother Drucker wieder funktionieren. In einigen Fällen erscheint auf dem Druckerdisplay zwar die Meldung „Offline“, jedoch dauert es eine gewisse Zeit, bis der Druckauftrag durchgeführt wird. Dies ist insbesondere bei Laserdruckern der Fall.

Weitere Hilfe beim Druckerstatus „Offline“

Hier findet man weitere Problemlösungen, wenn sich der Drucker im Status „Offline“ befindet:

 

Tags: Ratgeber, Drucker
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen