Viele wissen nicht, dass zahlreiche Tintenstrahldrucker und Laserdrucker sowie deren Multifunktionsgeräte werksseitig mit einem Passwort-Schutz versehen sind. Insbesondere dann, wenn man in einem Netzwerk unterwegs ist und sensible Daten vor unberechtigten Zugriff schützen möchte, sollte man ein Passwort verwenden.
Interessant ist, dass die vom Druckerhersteller vergebenen Passwörter nicht unbedingt als sicher anzusehen sind. Diese sollte man nach der Installation ändern. Welches die Standard-Passwörter der Druckerhersteller sind, soll dieser Ratgeber zeigen.
Nicht immer wird ein Passwort benötigt
Wenn man einen neuen Drucker installiert, wird dieser in aller Regel sofort vom Betriebssystem erkannt. Man kann folglich ohne Eingabe eines Passwortes drucken. Dennoch bieten viele Drucker die Möglichkeit eines gesicherten Zugriffs. Um die Sicherheit zu erhöhen, kann man bei den besagten Druckern das Standard-Passwort jederzeit überschreiben beziehungsweise ändern.
Wenn man nun ein solches Passwort vergeben hat, bleibt dieses so lange aktiv, wie der Drucker im Normalbetrieb tätig ist. Durch einen Reset geht meist dieses individuelle Passwort verloren und der Drucker verwendet stattdessen wieder das ursprünglich vom Hersteller vergebene Passwort.
Diese Passwörter verwenden die Druckerhersteller
Drucker und MFPs, welche per WLAN oder LAN in einem Netzwerk betrieben werden, greifen auf den integrierten Webserver zu. Wenn man hier entsprechenden Änderungen vornehmen möchte, benötigt man ein Passwort. Nachfolgend sollen für die wichtigsten Hersteller diese Passwörter kurz aufgelistet werden:
Druckerhersteller | Benutzername | Passwort |
---|---|---|
Epson | leer | admin |
HP | leer oder Admin | leer |
Brother | user oder admin | access |
Canon | leer oder ADMIN | leer oder letzte sechs Ziffern der Seriennummer |
Kyocera | leer oder Admin | admin00 |
Lexmark | leer oder admin | leer |
OKI | root oder aaaaaa/123456 | leer oder letzte sechs Ziffern der MAC-Adresse |
Samsung | leer oder admin | leer oder sec00000 oder 1111 |
Dell | admin | leer |
Ricoh | admin | leer oder admin |
Xerox | admin | 1111 |
Die vorgenannten Passwörter werden aber nicht nur für den integrierten Webserver benötigt, sondern häufig auch nach der ersten Initialisierung des Druckers.
Verbrauchsmaterialien für Drucker
- Druckerpatronen
- Druckköpfe
- Etiketten
- Farbbänder
- Schriftbänder
- Thermorollen
- Tintentanks
- Toner
- Trommeln