Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt NEU im Shop: Expressversand. Garantierte Lieferung am nächsten Tag +++
Garantierter Versand morgen, 06.02.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Mit welchen Tools kann man Schriftarten erkennen?

In manchen Fällen ist es wichtig, zu erfahren, welche Schriftarten verwendet werden. Nicht immer kann man diese auf einfache Weise erkennen, wie zum Beispiel bei Word oder Excel. Aus diesem Grund findet man im Internet zahlreiche Tools, mit denen sich Schriftarten analysieren lassen. Hierauf möchte der folgende Ratgeber eingehen.

Mit diesen Tools lassen sich Schriftarten erkennen

Mit den folgenden Tools ist es möglich, Schriftarten zu analysieren und zu erkennen:

  • WhatTheFont
  • MyFonts
  • Whatfontis
  • Matcherator
  • Find my Font
  • Identifont

WhatTheFont

WhatTheFont ist ein besonderes Tool von MyFonts, mit dem man Schriftarten aus einem Bild oder Foto erkennen kann. Es handelt sich um ein automatisches Schrifterkennungssystem, welches Web-Fonts erkennt. Hierzu muss man lediglich einen Screenshot mit dem Text erstellen und auf der Festplatte lokal abspeichern. Für den Screenshot geht man folgendermaßen vor:

  • unter Windows: „Win + Umschat + S“ erstellt ein Bild von einem ausgewählten Bereich
  • unter Mac: „Cmd + Shift + 4“ erstellt ein Bild von einem ausgewählten Bereich


Nun wird mittels „https://www.myfonts.com/WhatTheFont/“ das Tool aufgerufen. Danach lässt sich die Upload-Funktion des Tools nutzen. Hierbei wird einfach die Datei in das Feld gezogen. Anzumerken ist, dass der Screenshot etwa 100 Pixel hoch sein sollte und sich die Buchstaben nicht berühren dürfen.

MyFonts direkt nutzen

Bei MyFonts kann man ebenfalls nach vielen Schriftarten suchen und hierfür die Lizenz zur eigenen Nutzung erwerben. Mit der Vorschlagfunktion kann man ähnliche Fonts finden. Übrigens gibt es MyFonts nicht nur in der Online-Version für den PC, sondern auch als App für Android- und iOS-Smartphones.

Whatfontis

Ähnlich wie „WhatTheFont“ kann man mithilfe von „Whatfontis“ ebenfalls Bilder mit Schriften hochladen. Dabei erkennt dieses Tool sowohl JPG- als auch PNG-Dateien. Nützlich ist der hier angebotene Direktlink des Tools.

Matcherator

Hinter dem eigentümlichen Namen „Matcherator“ verbirgt sich ein Tool von Fontspring. Auch bei dieser Lösung kann man ein Bild mit Text hochladen oder einen Direktlink verwenden.

Find my Font

Sowohl für Android- als auch iOS-Smartphones gibt es die App „Find my Font“. Hierüber kann man auf dem Handy fragen, „welcher Font ist das?“. In der kostenfreien Version vergleicht das Tool rund 900 Schriftarten. Mit der kostenpflichtigen Version lassen sich auch größere Schrift-Datenbanken durchsuchen.

Identifont

Unter der URL „identifont.com“ lässt sich ein besonderes Tool zum Erkennen von Schriftarten aufrufen. Auf der Webseite wird man nach den Merkmalen der gesuchten Schriftart gefragt. Zu den Eigenschaften gehören Serife, Fett- und Kursivdruck und viele weitere Merkmale mehr.

Tools der verschiedenen Browser

Neben eigenständigen Tools bieten auch viele Browser integrierte Erweiterungen an, mit denen man Schriftarten erkennen kann.

  • Chrome: WhatFont; man bekommt direkt Informationen über die Schriftart, wenn man mit der Maus über den Text fährt.
  • Firefox: man klickt mit der rechten Maustaste auf den Text und wählt „untersuchen“. Unter dem Reiter „Inspektor“ findet man die gewünschten Informationen.
  • Safari: WhatFont gibt es auch für den Browser Safari.

Günstige Druckerverbrauchsmaterialien

Das richtige Druckerzubehör finden:

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen