Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

Garantierter Versand heute, 07.04.2025 bei Bestellung innerhalb
5 Stunden und 23 Minuten für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Hat ein Laserdrucker einen Druckkopf?

Neulinge, die sich das erste Mal mit einem Laserdrucker auseinandersetzen, wissen vielleicht noch zu wenig über die Funktionsweise dieser besonderen Drucker. Bei Tintenstrahldruckern hört man immer wieder etwas von einem Druckkopf. Dieser bewegt sich von links nach rechts und erzeugt zeilenweise das Druckbild. Gleich vorweg soll angedeutet werden, dass Laserdrucker sogenannte Seitendrucker sind, die das gesamte Druckbild einer Seite im Voraus erstellen.

Darum hat ein Laserdrucker keinen Druckkopf

Anstelle eines Druckkopfes besitzt ein Laserdrucker eine Bildtrommel. Zu Beginn wird die röhrenförmige Bildtrommel elektrisch aufgeladen. Dies übernimmt ein feiner Draht, der auch als Corona-Draht bekannt ist. Ein Laserstrahl oder eine starke LED beschreibt die Bildtrommel dahingehend, dass alle Stellen, an denen später kein Tonerpulver an der Trommel haften bleiben soll, negativ entladen werden. Durch eine Drehung der Bildtrommel kommt diese mit dem Toneraustritt der Tonerkartusche in Berührung.

Dabei wird das feine Tonerpulver auf die Bildtrommel übertragen. Ähnlich wie bei einem Fotonegativ bleibt das Tonerpulver nur an den Stellen haften, welche das eigentlichen Druckbild bilden. Anschließend wird durch eine weitere Trommeldrehung das Tonerpulver auf das Druckerpapier übertragen. Noch ist dieses nicht wischfest und liegt nur lose auf. Mithilfe der Fixiereinheit verbindet sich durch Hitzeeinwirkung das Tonerpulver dauerhaft mit dem Druckerpapier. Erkennbar ist dies daran, dass das fertig gedruckte Blatt handwarm aus dem Laserdrucker kommt.

Fazit: Bildtrommel anstelle eines Druckkopfes

Einen beweglichen Druckkopf sucht man bei einem Laserdrucker vergeblich. Stattdessen übernimmt die Hauptaufgabe die Bildtrommel eines Laserdruckers. In Verbindung mit der Tonerkartusche und der Fixiereinheit lässt sich in einem Durchgang eine vollständige Seite ausdrucken. Dies ist der große Unterschied zu einem Tintenstrahldrucker mit Druckkopf, der lediglich zeilenweise drucken kann.

Hier finden Sie außerdem noch Trommel Reset Anleitungen für viele Drucker von Brother.

Hier finden Sie beliebte Hersteller von Druckertrommeln:

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen