Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand heute, 24.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Die Drucker mit den geringsten Druckkosten [2024]

Beim Kauf eines Druckers spielen die Verbrauchskosten eine wichtige Rolle. Wenn es um die Druckkosten geht, fallen die Anschaffungskosten für Tinte und Toner immer ins Gewicht. Leider ist es so, dass die günstigsten Drucker höhere Verbrauchskosten nach sich ziehen. Dies betrifft in erster Linie die Drucker mit Kombipatronen.

Wer heute sehr günstig drucken möchte, der greift auf sogenannte Tintentank oder Laserdrucker zurück. Die Drucker mit den geringsten Druckkosten 2024 sollen hier vorgestellt werden.

Welche Drucker erreichen die geringsten Druckkosten 2024?

Die folgenden Drucker gehören beispielhaft zu den Modellen mit den geringsten Druckkosten 2024:

Der Epson EcoTank ET-2820 als einer der Drucker mit den geringsten Druckkosten 2024

Beim Epson EcoTank ET-2820 handelt es sich um einen modernen Tintentankdrucker, der mit Flaschentinte in Schwarz auf rund 18.500 Druckseiten und in Farbe auf rund 10.000 Druckseiten kommt. Beim Textdruck erreicht das Modell einen Seitenpreis von 0,04 Cent. Das Modell ist als 3-in-1-Drucker ohne ADF-Einheit konzipiert und kommt auf eine Druckgeschwindigkeit bis 33 Seiten in der Minute. Die Stromkosten pro Jahr belaufen sich auf etwa 2,44 Euro.

Geringe Druckkosten verspricht der HP Smart Tank 7005

Ein weiterer 3-in-1-Tintentankdrucker ist der HP Smart Tank 7005. Das Gerät kommt auf eine Druckleistung von rund 13.300 Seiten in Schwarzweiß und auf etwa 17.000 Seiten in Farbe. Damit lassen sich Seitenpreise von 0,11 Cent erreichen. Dieser Drucker besitzt zwar keine ADF-Einheit, unterstützt aber den Duplexdruck. WLAN ist ebenfalls mit an Bord. Die Stromkosten liegen jährlich bei zirka 4,90 Euro.

Der Canon PIXMA G 3560 Megatank mit überaus günstigen Druckkosten 2024

Recht eindrucksvoll in Bezug auf niedrige Druckkosten ist der Canon PIXMA G 3560 Megatank. Dieser schafft einen Seitenpreis von 0,08 Cent und kann in Schwarzweiß bis etwa 17.500 Seiten und in Farbe bis 10.000 Seiten drucken. Der 3-in-1-MFP bietet eine hohe Druckauflösung von 4.800 x 1.200 dpi und erreicht eine Geschwindigkeit von 10 Seiten in der Minute. Die jährlichen Stromkosten betragen rund 6,70 Euro.

Die weiteren Drucker mit den geringsten Druckkosten 2024

Ebenfalls zu den Druckern mit geringen Druckkosten gehört der Epson EcoTank ET-8500. Hierbei handelt es sich um einen Tintentank-Fotodrucker mit 6 separaten Tintentanks. Das Modell richtet sich an ambitionierte Fotografen, die brillante Fotos ausdrucken möchten. Mit diesem Drucker erreicht man minimale Seitenpreise von 0,13 Cent, wobei die jährlichen Stromkosten mit durchschnittlich 2,83 Euro angegeben sind.

Eine weitere Alternative ist der Canon MAXIFY GX 7050. Dieser solide 4-in-1-Tintentank-MFP ist mit einer ADF-Einheit sowie Duplexdruck ausgestattet. Der Drucker kommt auf eine Geschwindigkeit von 24 Seiten in der Minute. Die geringsten Seitenpreise im Schwarzweiß-Druck liegen bei 0,19 Cent. Die Stromkosten im Jahr betragen etwa 4,90 Euro.

Ebenfalls zu den Druckern mit den niedrigsten Druckkosten 2024 gehört der Brother MFC-J 5730 DW. Dieser 4-in-1-MFP kommt auf eine Druckgeschwindigkeit von 20 Seiten in der Minute. Das Modell mit ADF-Einheit und Duplexdruck setzt auf Single-Ink-Patronen. Nicht unerwähnt bleiben soll, dass der Brother MFC-J 5730 DW auch das DIN-A3-Format unterstützt. Die Druckkosten liegen bei rund 0,70 Cent, wobei anzumerken ist, dass insbesondere Brother Tintenpatronen überaus günstig gekauft werden können. Die jährlichen Stromkosten betragen rund 4 Euro.

Günstig drucken kann man auch mit dem Brother MFC-L 2710 DW, einem 4-in-1-Monochrom-Laserdrucker. Der Drucker kommt auf eine Geschwindigkeit von 30 Seiten in der Minute. Er verfügt über eine ADF-Einheit und unterstützt den Duplexdruck. Mit Tonerkartuschen bis 6.000 Druckseiten kommt man hier auf einen Seitenpreis von 0,83 Cent. Generell gehören Brother Laserdrucker zu den Modellen mit den geringsten Tonerkosten.

Weitere Themen

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen