Der Canon Pixma TS 3451 präsentiert einen typischen Farb-Multifunktions-Tintenstrahldrucker für Zuhause und das Home-Office. Dieser kompakte Drucker erreicht eine Druckauflösung von 4.800 x 1.200 dpi und eignet sich ebenso hervorragend als Fotodrucker. Die Druckgeschwindigkeit liegt bei 7,7 Seiten in der Minute.
Verwendet werden zwei Kombipatronen, die es im Original oder als kompatible Ausführung günstig zu kaufen gibt. Der Drucker ist mit einem 3,8 cm LC-Display ausgestattet. Das 3-in-1-Gerät bietet den Duplexdruck, jedoch nicht eine automatische Dokumentenzuführung.
Wer wissen möchte, wie man den Canon Pixma TS 3451 mit dem WLAN verbindet, findet hier eine entsprechende Anleitung.
Canon Pixma TS 3451 mit dem WLAN verbinden
Möchte man den Canon Pixma TS 3451 mit dem WLAN verbinden, sollte man den Netzwerknamen (SSiD) und auch das WLAN-Passwort des WLAN-Routers kennen. Diese Informationen findet man in aller Regel auf einem Aufkleber auf der Rückseite des WLAN-Routers. Diese Angaben werden gegebenenfalls später für die Einrichtung benötigt.
So kann man den Canon Pixma TS 3451 mit dem WLAN verbinden:
- WLAN-Einrichtung des Canon Pixma TS 3451 mit der Canon PRINT App
- WLAN-Einrichtung des Canon Pixma TS 3451 durch Drücken der WPS-Taste
- WLAN-Einrichtung Canon Pixma TS 3451 über das Bedienpanel
- Wi-Fi Direct für den Canon Pixma TS 3451 einrichten
Anleitung: Canon Pixma TS 3451 mit der Canon PRINT App mit dem WLAN verbinden
Es ist möglich, den Canon Pixma TS 3451 bequem über die Canon PRINT App mit dem WLAN zu verbinden. Die App wird manchmal auch als Canon PRINT InkJet / Selphy App bezeichnet. Sie eignet sich besonders gut für Smartphones und Tablets. Hierzu geht man wie folgt vor:
- Zunächst muss man sich die App herunterladen
- Sie gibt es kostenlos für Android, iPhone oder iPad
- Danach muss man den Canon Pixma TS 3451 einschalten
- Nun drückt man die „WLAN-Taste“ solange, bis die „Power-LED“ blinkt
- Man lässt nun die „WLAN-Taste“ wieder los
- Anschließend öffnet man die Canon PRINT App auf dem mobilen Endgerät
- Nach Bestätigen der Lizenzbedingungen tippt man auf „Drucker hinzufügen“
- Der gefundene Canon Pixma TS 3451 wird angetippt
- Jetzt wählt man noch das WLAN-Netzwerk (SSiD) aus und gibt das WLAN-Passwort ein
- Die Canon PRINT App richtet den Canon Pixma TS 3451 automatisch ein
- Jetzt ist die WLAN-Einrichtung für den Canon Pixma TS 3451 abgeschlossen
Am besten druckt man sich noch eine Netzwerkstatusseite aus, um sicherzustellen, dass die Verbindung erfolgreich war.
Anleitung: Canon Pixma TS 3451 durch Drücken der WPS-Taste mit dem WLAN verbinden
Auch ohne WLAN-Passwort kann man den Canon Pixma TS 3451 mit dem WLAN verbinden. Hierfür ist das Wi-Fi Protected Setup, kurz WPS, gedacht. Hierfür muss jedoch der verwendete WLAN-Router über eine eigene WPS-Taste verfügen. Zur WLAN-Einrichtung geht man folgendermaßen vor:
- Der Canon Pixma TS 3451 muss eingeschaltet sein
- Nun drückt man auf dem Bedienpanel die „WLAN-Taste“ des Canon Pixma TS 3451 solange gedrückt, bis die „Power-Taste“ blinkt
- Wenn man die Taste loslässt, muss die WLAN-LED blinken
- Die Taste daneben muss blau blinken
- Innerhalb von 2 Minuten muss man nun zum WLAN-Router gehen und dort die WPS-Taste für etwa 5 Sekunden drücken
- Sobald eine WLAN-Verbindung hergestellt ist, leuchtet die blaue WLAN-Leuchte konstant
- Damit ist die WLAN-Einrichtung durch Drücken der WPS-Taste beim Canon Pixma TS 3451 abgeschlossen
Anleitung: Canon Pixma TS 3451über das Bedienpanel mit dem WLAN verbinden
Man kann den Canon Pixma TS 3451 natürlich auch direkt über sein Bedienpanel mit dem WLAN verbinden. Die WLAN-Einrichtung gelingt in folgender Form:
- Zunächst muss der Canon Pixma TS 3451 eingeschaltet und betriebsbereit sein
- Man drückt danach die „WLAN-Taste“ solange, bis die „Power-LED“ blinkt
- Danach lässt man die „WLAN-Taste“ wieder los
- Anschließend drückt man erneut die „WLAN-Taste“, bis die WLAN-LED schnell blinkt
- Nun befindet sich der Canon Pixma TS 3451 im Einrichtungsmodus
- Jetzt verbindet man vorübergehend den PC mit dem WLAN des Canon Pixma TS 3451, wobei der Name mit „CANON_xxx“ beginnt
- Man öffnet den Webbrowser und gibt dort „http://192.168.1.1“ ein
- Dadurch wird der WLAN-Router aufgerufen
- Unter „Drahtloseinstellungen“ wählt man den Netzwerknamen (SSiD) aus
- Danach gibt man das WLAN-Passwort ein
- Die Verbindung wird nochmals bestätigt
- Danach ist der Canon Pixma TS 3451mit dem WLAN verbunden
- Die WLAN-LED sollte konstant leuchten
Anleitung: Wi-Fi Direct beim Canon Pixma TS 3451 einrichten
Die o. g. Canon PRINT App eignet sich auch sehr gut dazu, Wi-Fi Direct zu verwenden. Dazu wird das eigentliche WLAN-Netzwerk nicht benötigt. Man kann damit drahtlos von einem Smartphone oder Tablet auf den Canon Pixma TS 3451 zugreifen. Die Vorgehensweise wird nachfolgend beschrieben:
- Für das mobile Endgerät sollte man die Canon PRINT App herunterladen und installieren
- Innerhalb der App tippt man auf „Bluetooth-Einrichtung“
- Im Display des Canon Pixma TS 3451 werden der Wi-Fi-direct-Netzwerkname und das Passwort angezeigt
- Auf dem mobilen Endgerät stellt man nun eine Verbindung zum Canon Pixma TS 3451 her
- Dabei muss man auf dem Endgerät den zuvor angezeigten Netzwerknamen (in der Regel DIRECT_xxx) und das Passwort eingeben
- Nun steht der Canon Pixma TS 3451 für Wi-Fi Direct bereit
Fazit: Es gibt mehrere Möglichkeiten für eine WLAN-Einrichtung beim Canon Pixma TS 3451
Besonders einfach ist es, wenn man den WPS-Modus durch Drücken der WPS-Taste am WLAN-Router nutzt, um den Canon Pixma TS 3451 mit dem WLAN zu verbinden. Ansonsten wird die Vorgehensweise über das Bedienpanel empfohlen.
Hier findet man Druckerpatronen für den Canon Pixma TS 3451
Canon Pixma TS 3451 Druckerpatronen
Weiterführende Hilfen
- Anleitung: Drucker installieren
- Anleitung: Drucker deinstallieren
- Drucker mit Laptop verbinden
- Drucker mit Smartphone verbinden
- Drucker mit Tablet verbinden
- Drucker mit Fritz!Box verbinden
- Druckerpatronen auf Rechnung
- Toner auf Rechnung
- Drucker wird nicht erkannt
- Standarddrucker einrichten
- Netzwerkdrucker einrichten
- WLAN Drucker einrichten
- Druckerserver einrichten