Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand heute, 09.05.2025 bei Bestellung innerhalb
42 Minuten für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Was darf auf keinem Schreibtisch fehlen?

Ein gut organisierter Schreibtisch ist essenziell für produktives Arbeiten und sollte eine Reihe von unverzichtbaren Gegenständen enthalten. Eine ausführliche Beschreibung dessen, was auf keinem Schreibtisch fehlen darf, soll dieser Ratgeber zeigen.

Was man auf einem Schreibtisch alles findet

Für viele sind die Gegenstände auf einem Schreibtisch schon selbstverständlich. Die eigentliche Tischfläche richtet sich nach den verfügbaren Platzverhältnissen und dem Verwendungszweck. Durchaus kann es auf einem Schreibtisch schon etwas unübersichtlich aussehen. Hier soll es in erster Linie darum gehen, was auf der Tischfläche alles Platz findet.

Die Schreibtischunterlage

Direkt auf einem Schreibtisch findet man in aller Regel eine passende Schreibtischunterlage. Diese erleichtert das Unterschreiben von Dokumenten oder das generelle Beschriften von Schreibpapier und Notizzetteln. Schreibtischunterlagen sind häufig mit einer stabilen und transparenten Folie versehen, sodass man darunter noch wichtige Unterlagen, wie zum Beispiel Telefonverzeichnisse, Notizen und vieles mehr verstauen kann. Diese sind dann immer im Blick. Ebenfalls wird ein Teil der Schreibtischunterlage in heutiger Zeit meist von einer PC-Tastatur abgedeckt.

Die wichtigsten Schreibwaren

Eine Auswahl an Kugelschreibern, Bleistiften, Textmarkern und Filzstiften.
Kugelschreiber und Bleistifte sind für das Schreiben und Notieren notwendig, während Textmarker und Filzstifte zum Hervorheben und Markieren verwendet werden. Entweder liegen diese Stifte planlos auf dem Schreibtisch herum oder werden geordnet in einem Stiftehalter aufbewahrt. Zu den Stiften gehören aber auch noch die kleinen, meist quadratischen Notizblöcke. Diese gibt es als Loseblattsammlung oder in geleimter (gebundener) Form zum Abreißen.

Wer etwas markieren möchte, der nutzt beispielsweise die sogenannten Post-it-Notizen. Diese lassen sich an alle gängigen Gegenstände und Papiersorten anheften und rückstandslos wieder entfernen. Wer sich schon einmal auf einem Dokument verschrieben hat, der wird die Korrekturroller oder Korrekturflüssigkeiten zu schätzen wissen. Umgangssprachlich ist hier auch von Tipp-Ex die Rede.

Nützliche Organisationshilfen

Nahezu unverzichtbar sind die Ablagekörbchen. Man hat sie mehr oder weniger auf einer oder gar beiden Seiten des Schreibtisches stehen. Hierin finden Postein- und -ausgänge, Rechnungen und andere wichtigen Dokumente Platz. Man kann zwischen erledigten und unerledigten Arbeiten unterscheiden. Der zuvor erwähnte Stiftehalter dient ebenfalls zu den Organisationshilfen, der immer griffbereit zur Seite steht.

Die technischen Geräte

Auf dem Schreibtisch steht heute nur noch selten der PC. Es gibt aber immer noch Desktop-PCs mit kompakten Abmessungen oder gar Laptops. Hierzu gehören auch die Computermaus mit Mauspad und die Tastatur. Dagegen stehen mindestens ein oder zwei Monitore auf dem Schreibtisch oder an entsprechenden Monitorhalterungen. Je nach Anwendungszweck findet man noch eine Handgelenkauflage für ein schonendes Arbeiten mit der PC-Tastatur.

Darüber hinaus darf ein Festnetz- oder VoIP-Telefon nicht fehlen. Dieses dient der geschäftlichen Kommunikation. Teilweise wird auch ein Headset für ein freihändiges Telefonieren verwendet. Viele moderne Schreibtische sind mit integrierten Steckdosen ausgestattet. Daran befinden sich zum Teil Ladegeräte oder Schreibtischlampen.

Utensilien für das Zeitmanagement

Tischkalender oder Planer findet man ebenfalls auf einem Schreibtisch. Darüber hinaus kann eine Schreibtischuhr recht nützlich sein.

Zusätzliche Schreibtischutensilien

Obwohl die nachfolgenden Utensilien meist in der Schreibtischschublade verschwinden, liegen diese häufig auf dem Schreibtisch:

  • Schere
  • Cutter
  • Klebestifte
  • Tesa-Abroller oder anderes Klebeband
  • Heftgeräte und Heftklammern
  • Enthefter
  • Locher
  • Stempel mit Stempelhalter und Stempelkissen

Persönliche Ausstattung

Zu den persönlichen Gegenständen gehören Fotos und Dekorationsartikel. Damit wird der Arbeitsplatz ein wenig persönlicher und angenehmer. Ebenfalls findet man dort zum Teil auch Hygieneartikel, wie Desinfektionstücher und -spray, Tempotaschentücher und Tücher zum Reinigen von Brillen und anderen Oberflächen. Insbesondere in der Erkältungszeit sind diese Hilfsmittel unverzichtbar.


Hier finden Sie weiteres Büromaterial

Jetzt Büromaterial auswählen


Druckerpatronen für verschiedene Drucker

Einfach das gewünschte Druckerzubehör auswählen:


Bei uns findet man sowohl originale als auch kompatible Tonerkartuschen. Einfach einen Druckerhersteller auswählen:

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen